Dinge langsam ändern...

Was ist Validation® nach Naomi Feil ?

Validation ist ein empathischer Umgang mit desorientierten, älteren Menschen, der ihnen hilft ihre Würde wieder zu gewinnen

In der Validation hat der desorientierte Mensch die Möglichkeit, sich auf seine Art und nach seinen Möglichkeiten auszudrücken. Der Validationsanwender geht auf dem Weg des Desorientierten mit und nimmt ihn genauso an wie er ist. Durch Gespräche, Mimik und Gestik lernt man den Menschen kennen. Eine Begleitung hilft schon, wenn sie einmal pro Woche stattfindet.

Der Anwender redet, singt und spiegelt den desorientierten Menschen. Besonders Fähigkeiten und Stärken aus der Vergangenheit werden aufgegriffen. Durch Validation erlangt der Desorientierte mehr Sicherheit und Stärke.

Die Angehörigen, Freunde, Pflegekräfte werden gestärkt und fühlen sich wohler im Umgang mit dem desorientierten Menschen, wenn sie sich mit dem Thema Validation auseinander setzen.

Einzelvalidation

  • Sie werden von mir unterstützt und  begleitet, im wertschätzenden empathischen Umgang mit verwirrten, desorientierten Menschen (45-60 min)
  • ich begleite den desorientierten, verwirrten Menschen zuhause, in der Tagespflege, im Altenheim (45-60 min) 

Gruppenvalidation

Ich betreue mehrere Menschen in einer Validationsgruppe im regelmäßigen, wöchentlichen Rhythmus in einer Einrichtung (ca. 3-4 Stunden)